Skip to content

Über mich

Als Scheidungsanwältin begleite ich Sie mit Einfühlungsvermögen und Vertrauen durch eine der persönlichsten und schwierigsten Phasen Ihres Lebens. Mein Ziel ist es, Ihnen in dieser herausfordernden Zeit kompetent zur Seite zu stehen und gemeinsam konstruktive Lösungen für ihre individuelle Situation zu finden.

Einige Worte über mich
Mein Name ist Saskia Schlemmer, und ich bin Rechtsanwältin mit ausschließlicher Spezialisierung im Familienrecht. In dieser Fachrichtung habe ich meine berufliche Berufung gefunden – denn Familienrecht bedeutet für mich weit mehr als Paragrafen und Gesetze. Es geht um Menschen, Emotionen und existenzielle Entscheidungen.

Meine Basis:
Empathie, Menschlichkeit und Fachkompetenz

Saskia Schlemmer
Rechtsanwältin für Familienrecht

Mein Anspruch

Starke Vertretung mit Blick auf nachhaltige Lösungen

Ich vertrete meine Mandantinnen sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in allen Bereichen des Familienrechts.

Nach meinem ersten Studium und meinem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre habe ich mich für das Jura-Studium in Düsseldorf entschieden. Auch mein Referendariat sowie das Zweite Staatsexamen habe ich am Oberlandesgericht Düsseldorf abgelegt.

Ich bin selbst Ehefrau und Mutter, weshalb ich die Herausforderungen und Sorgen meiner Mandantinnen besonders gut nachvollziehen kann. Eine Trennung ist nicht nur ein rechtlicher Vorgang, sondern vor allem eine persönliche und wirtschaftliche Neuorientierung. Genau hier setze ich an: Mit Empathie und strategischem Weitblick entwickle ich Lösungen, die für meine Mandantinnen langfristig tragfähig sind.

Meine Arbeitsweise

Lösungsorientiert, aber durchsetzungsstark

Ich habe den Anspruch, für meine Mandantinnen die bestmögliche, konstruktive Lösung zu entwickeln. Dabei bin ich willensstark, setze mich mit Nachdruck für ihre Interessen ein und scheue auch eine umfassende gerichtliche Auseinandersetzung nicht, wenn es notwendig ist.

Dennoch steht für mich immer die Lösung im Fokus, die für alle Beteiligten am sinnvollsten ist – denn nur so lassen sich Zeit, Geld und Nerven sparen.

Gerichtsverfahren sind langwierig, und am Ende hätte man mit einer vorherigen Einigung oft den Seelenfrieden bewahrt. Auch das muss stets bedacht werden.

Vereinbarungen als Schlüssel zur Stabilität

Lieber eine gute Vorsorge als Stress in der Zukunft

Die Mitwirkung und Erarbeitung von Vereinbarungen sind mein primäres Ziel. Eine Trennung ist ein Umbruch, aber mit der richtigen rechtlichen Strategie kann sie auch der Beginn eines neuen, geregelten Lebens sein. Ich begleite meine Mandantinnen auf diesem Weg – rechtlich stark, menschlich nah und strategisch durchdacht.

Mein oberstes Ziel ist es, einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten, die nicht nur juristisch belastbar sind, sondern sich auch in der Lebensrealität meiner Mandantinnen umsetzen lassen.
Denn bei jeder Trennung – so emotional sie auch sein mag – muss bedacht werden: Wenn aus Paaren Eltern geworden sind, bleiben sie auf Elternebene für immer verbunden. Eine Auseinandersetzung sollte daher nicht nur rechtliche Ansprüche durchsetzen, sondern auch langfristig funktionierende Regelungen schaffen.